TRAINING

Trainer unterstützen in Seminaren oder Workshops die Teilnehmerinnen und Teilnehmer

 – bei der Entwicklung ihrer Persönlichkeit,
– ihren Fähigkeiten und
– Fertigkeiten.

Da wir lebenslang Lernen, hilft die Erwachsenenbildung in

 – Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
– im persönlichen und beruflichen Bereich

Kompetenzen zu fördern.

Die Erweiterung und Vertiefung von

 – Wissen,
– Fähigkeiten oder
– Fertigkeiten

hilft den Blick auf das eigene Verhalten oder die Persönlichkeit zu lenken, wodurch sich eine Entwicklung lernwilliger Erwachsener ermöglicht.

Mein Trainingskonzept mit dem Titel „Vorsorgen statt nachärgern – Streitschlichtung, die ANDERE Art der Konfliktkultur“ beschäftigt sich mit Streitschlichtung und den Grundlagen der Kommunikation. Das Üben und Vertiefen von verschiedenen Konfliktlösungsmodellen in der Seminargruppe dient der Festigung der Inhalte und dem Erkennen der Möglichkeiten, die daraus entstehen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Seminars erkennen ihr eigenes Konfliktverhalten, und lernen wie sie in Konflikten zwischen den Streitenden vermitteln können.

Meinungsverschiedenheiten und Konflikte können überall dort entstehen, wo zwei oder mehrere Menschen zusammentreffen, zusammenleben oder zusammenarbeiten. Es gibt sie in Familien, unter Kolleginnen und Kollegen, unter Nachbarn, usw.

Dieses Seminar richtet sich an alle Menschen, die Interesse an einer konstruktiven Konfliktkultur haben.

Streit und Konflikte haben speziell im wirtschaftlichen Bereich starke Auswirkungen. Wenn Mitarbeiterinnen oder Mitarbeiter einen Konflikt haben, sinkt die Leistung und die Motivation. Das kostet nicht nur Zeit, sondern vor allem viel Geld. MitarbeiterInnen, die Kenntnisse und Fähigkeiten haben hier zu vermitteln und zu klären, können in einem solchen Fall sofort und vor Ort aktiv werden und verursachen keine Mehrkosten für das Unternehmen.

“Eines Menschen Ziel ist niemals ein Ort, sondern eine neue Art, die Dinge zu sehen.” (Henry Miller)